Bei der Auswahl des richtigen korrosionsbeständigen Pumpenmaterials zur Erfüllung unterschiedlicher Prozessanforderungen müssen die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:
Chemische Eigenschaften: Verstehen Sie die chemischen Eigenschaften des gepumpten Mediums, einschließlich Säuregehalt, Alkalität, Salzgehalt, oxidierende Eigenschaften usw. Wählen Sie je nach chemischer Zusammensetzung und Konzentration des Mediums Materialien aus, die diesen Chemikalien standhalten können. Beispielsweise kann für saure Medien Edelstahl (z. B. Edelstahl 316) oder Hastelloy eine gute Wahl sein, während für alkalische Medien Polypropylen (PP) oder Polytetrafluorethylen (PTFE) möglicherweise besser geeignet sind.
Temperatur: Die Temperatur des Mediums ist ein wichtiger Gesichtspunkt bei der Auswahl korrosionsbeständiger Pumpenmaterialien. Einige Materialien können bei hohen Temperaturen korrodieren oder an Festigkeit verlieren. Daher müssen Materialien ausgewählt werden, die dem erforderlichen Temperaturbereich standhalten. Stellen Sie sicher, dass die thermische Stabilität und Temperaturbeständigkeit der ausgewählten Materialien den Prozessanforderungen entspricht.
Druck: Auch der Druck des Mediums ist ein wichtiger Faktor. Wählen Sie Materialien mit ausreichender Festigkeit und Druckfestigkeit entsprechend den Druckanforderungen des Mediums aus. Einige Hochdruckanwendungen erfordern möglicherweise die Verwendung von hochlegiertem Stahl oder speziellen Legierungsmaterialien auf Nickelbasis.
Fließeigenschaften: Auch die Fließeigenschaften des Mediums wie Viskosität, Feststoffanteil usw. Einfluss auf die Materialauswahl haben. Bei hochviskosen Flüssigkeiten ist es notwendig, Materialien auszuwählen, die der Viskosität standhalten und sicherzustellen, dass sich das Pumpendesign an die entsprechenden Fließeigenschaften anpassen kann.
Betriebsbedingungen: Wählen Sie unter Berücksichtigung der Betriebsbedingungen wie Vibration, Schock, mechanische Beanspruchung usw. Materialien mit guten mechanischen Eigenschaften und Ermüdungsbeständigkeit aus. Darüber hinaus müssen bei der Materialauswahl auch besondere Anforderungen der Betriebsumgebung, wie zum Beispiel Brandschutz und Explosionsschutz, berücksichtigt werden.
Kosten: Schließlich müssen auch Kostenfaktoren berücksichtigt werden. Einige korrosionsbeständige Materialien können teuer sein. Daher ist es notwendig, Leistungsanforderungen und Budgetbeschränkungen abzuwägen, um die wirtschaftlichen und praktischen Materialien auszuwählen.
Unter Berücksichtigung der oben genannten Faktoren können Sie professionelle Ingenieure, Pumpenhersteller oder Lieferanten von korrosionsbeständigen Materialien für spezifischere und genaue Vorschläge konsultieren. Sie können maßgeschneiderte Lösungen basierend auf Ihren Prozessanforderungen und Medieneigenschaften anbieten.