Was ist das Funktionsprinzip des Steuerungssystems für das Kohleeinspritzsystem im Hochofen?
Der Hochofen ist das Herzstück der Stahlindustrie mit komplexen chemischen Reaktionen und physikalischen Prozessen und produziert kontinuierlich den Stahl, der den Grundstein für die moderne Gesellschaft bildet. Belloni (Jiangsu) Pump Manufacturing Co., Ltd. verfügt über umfassende Erfahrung und technologische Innovation im Bereich der Flüssigkeitskontrolle. Das Hochofen-Kohleinjektionssystem ist eine der technischen Errungenschaften von Belloni (Jiangsu) Pump Manufacturing Co., Ltd. Es ist wie das Nervenzentrum des gesamten Systems und verantwortlich für die Überwachung, Regulierung und Optimierung des Kohleinjektionsprozesses von Kohlepulver Gewährleistung der Stabilität und Effizienz des Hochofenschmelzens. Belloni (Jiangsu) Pump Manufacturing Co., Ltd. hat viel Energie in Forschung und Entwicklung investiert und engagiert sich für die Entwicklung fortschrittlicher und zuverlässiger Steuerungssysteme, um den strengen Anforderungen des Hochofenschmelzens gerecht zu werden.
1. Die Einspritzsystem für Hochofenkohle ist ein Steuersystem, das für das Hochofen-Kohleinjektionssystem entwickelt wurde. Sein Kern besteht darin, eine präzise Steuerung der Kohlepulverinjektion zu erreichen. Das System integriert fortschrittliche SPS-Technologie (Programmable Logic Controller), Sensortechnologie, Datenverarbeitungs- und Analysetechnologie sowie Mensch-Maschine-Schnittstellentechnologie (HMI), um ein Regelsystem zu bilden, das die Genauigkeit, Stabilität und Zuverlässigkeit der Kohlepulverinjektion gewährleistet .
SPS-Steuerungstechnik: Die SPS ist als Kerngehirn des Steuerungssystems für den Empfang von Echtzeitdaten verschiedener Sensoren wie Kohlepulverfluss, Einspritzdruck, Innentemperatur des Hochofens usw. sowie für Prozesse und Analysen verantwortlich diese Daten gemäß der voreingestellten Steuerlogik und dem voreingestellten Steueralgorithmus. Basierend auf den Analyseergebnissen passt die SPS Parameter wie das Einspritzvolumen des Kohlepulvers, die Einspritzgeschwindigkeit und den Einspritzdruck intelligent an, um den Echtzeitanforderungen des Hochofenschmelzens gerecht zu werden. Die SPS verfügt außerdem über eine Fehlerselbstdiagnosefunktion. Wenn das System abnormal ist, kann es rechtzeitig einen Alarm auslösen und entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen, um den sicheren Betrieb des Systems zu gewährleisten.
Sensornetzwerk Sensornetzwerk ist ein wichtiger Teil des Steuerungssystems. Es erstreckt sich über alle Aspekte des Hochofen-Kohleinjektionssystems und ist für die Echtzeitüberwachung verschiedener Parameter im Prozess der Kohlepulveraufbereitung, des Transports und der Kohleinjektion verantwortlich. Zu diesen Sensoren gehören Durchflusssensoren, Drucksensoren, Temperatursensoren usw. Sie können subtile Änderungen im Kohlepulverfluss, Druck, Temperatur usw. genau erfassen und diese Daten in Echtzeit zur Verarbeitung an die SPS übertragen. Die hohe Präzision und hohe Zuverlässigkeit des Sensornetzwerks bieten einen starken Garant für die präzise Steuerung des Steuerungssystems.
Datenverarbeitungs- und Analysetechnologie: Nach dem Empfang der Echtzeitdaten vom Sensor nutzt das Steuerungssystem fortschrittliche Datenverarbeitungs- und Analysetechnologie, um die Daten gründlich zu analysieren. Durch statistische Analyse, Trendvorhersage, Mustererkennung usw. historischer Daten kann das Steuerungssystem potenzielle Probleme im Kohlepulver-Einspritzprozess erkennen und bereits im Vorfeld Optimierungsmaßnahmen ergreifen. Das Steuerungssystem kann die Einspritzstrategie für Kohlepulver auch dynamisch an die tatsächlichen Anforderungen des Hochofenschmelzens anpassen, um den besten Schmelzeffekt und wirtschaftliche Vorteile zu erzielen.
Mensch-Maschine-Schnittstellentechnologie: Die Mensch-Maschine-Schnittstelle ist ein Fenster, über das Bediener mit dem Steuerungssystem interagieren können. Beroni (Jiangsu) Pump Manufacturing Co., Ltd. hat eine intuitive und benutzerfreundliche Mensch-Maschine-Schnittstelle für das Hochofen-Kohleinjektionssystem entwickelt, damit Bediener den Betriebsstatus und verschiedene Parameter des Systems leicht erfassen können. Über die Mensch-Maschine-Schnittstelle können Bediener die Kohleinjektionssituation in Echtzeit überwachen, Kohleinjektionsparameter anpassen, historische Daten anzeigen, Fehleralarme empfangen usw. Die Mensch-Maschine-Schnittstelle bietet außerdem umfangreiche Berichts- und Diagrammfunktionen, um den Bedienern ein besseres Verständnis zu erleichtern Systemleistung zu verbessern und das Management zu optimieren.
2. Das Steuerungssystem des Beroni-Hochofen-Kohleinjektionssystems hat eine präzise Steuerung und intelligente Entscheidungsfindung in der Technologie erreicht und in vielerlei Hinsicht einzigartige technische Highlights gezeigt.
Hochintegriert: Das System ist modular aufgebaut und jedes Funktionsmodul ist hochintegriert, was die Komplexität und Wartungskosten des Systems reduziert.
Hohe Zuverlässigkeit: Das System verfügt über ein redundantes Design und eine Fehlerselbstdiagnosefunktion, um die hohe Zuverlässigkeit und Stabilität des Systems sicherzustellen.
Einfache Erweiterung: Das System unterstützt eine flexible Konfiguration und Erweiterung, um den Kohleinjektionsanforderungen von Hochöfen unterschiedlicher Größe gerecht zu werden.