Einer der Hauptvorteile von Mit Keramik ausgekleidete Verbundrohre ist ihre gute Korrosionsbeständigkeit. Die keramische Auskleidungsschicht besteht normalerweise aus hochreinem Aluminiumoxid (AL2O3) oder anderen korrosionsbeständigen Keramikmaterialien, die eine gute chemische Stabilität aufweisen und der Erosion verschiedenen korrosiven Medien wie Säuren, Augen und Salze widerstehen können. Daher eignen sich keramisch ausgekleidete Verbundrohre besonders für den Transport stark korrosiver Medien wie Schwefelsäure, Salzsäure, Flusssäure usw.
In Hochtemperaturumgebungen unterliegen viele Metallmaterialien einer Erweichung, Oxidation oder Korrosion, während Keramikmaterialien eine gute Hochtemperaturbeständigkeit aufweisen. Die Keramikschicht aus mit Keramik ausgekleideten Verbundrohren kann bei hohen Temperaturen stabile physikalische und chemische Eigenschaften beibehalten, ohne dass sich aufgrund des Temperaturanstiegs wesentliche Änderungen ergeben. Dies macht mit Keramik ausgekleidete Verbundrohre zu einer idealen Wahl für den Transport von Hochtemperaturmedien wie geschmolzenem Metall, Hochtemperaturschlacke usw.
Die Verschleißfestigkeit von Rohrleitungen ist besonders wichtig beim Transport abrasiver Medien wie Erz, Kohlepulver, Asche usw. Die Keramikschicht des mit Keramik ausgekleideten Verbundrohrs weist eine extrem hohe Härte und Verschleißfestigkeit auf, die dem Verschleiß und der Erosion wirksam widerstehen kann. Diese Verschleißfestigkeit verlängert nicht nur die Lebensdauer der Rohrleitung, sondern reduziert auch Mediumsleckagen und Umweltbelastungen durch Verschleiß.
Zusätzlich zu den oben genannten speziell korrosiven, hochtemperatur- und abrasiven Medien weisen mit Keramik ausgekleidete Verbundrohre auch eine gute Anpassungsfähigkeit auf und können mit verschiedenen komplexen Medienumgebungen umgehen. Beispielsweise können in der Energieindustrie wie Erdöl und Erdgas mit Keramik ausgekleidete Verbundrohre zum Transport von Öl- und Gasmedien verwendet werden, die komplexe Komponenten wie Schwefel und Wachs enthalten; In der Umweltschutzindustrie kann es zur Behandlung von Abwasser verwendet werden, das Schwermetallionen, organische Verbindungen und andere Schadstoffe enthält.