Das in der Industrie verwendete Membranmaterial Dosiermembranpumpe Dabei handelt es sich in der Regel um Hochleistungsmaterialien wie Gummi, Polytetrafluorethylen oder verstärktes Polyvinylchlorid. Diese Materialien weisen nicht nur eine gute Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit auf, sondern behalten auch eine gute Elastizität und Abdichtung in einem weiten Temperatur- und Druckbereich bei. Die Dichtleistung der Membran bestimmt direkt die Leckagefestigkeit der Pumpe. Durch präzise Konstruktion und Fertigung kann die Kontaktfläche zwischen Membran und Pumpenkörper eine dichte Abdichtung bilden, um ein Austreten von Medium wirksam zu verhindern.
Das Funktionsprinzip der Membranpumpe besteht darin, das Ansaugen und Ausstoßen des Mediums durch die Hin- und Herbewegung der Membran zu erreichen. Während des Arbeitsprozesses der Pumpe wird die Membran unter der Wirkung des Antriebsmechanismus kontinuierlich hin und her bewegt, wodurch sich das Volumen in der Pumpenkammer verändert und die Förderung des Mediums erfolgt. Aufgrund der Isolationswirkung der Membran sind das Medium und der Antriebsmechanismus vollständig getrennt, wodurch ein direkter Kontakt zwischen dem Medium und den Antriebskomponenten vermieden wird, wodurch Leckageprobleme durch Verschleiß oder Korrosion von Komponenten wirksam verhindert werden.
Neben der Isolationswirkung der Membran selbst ist auch die Abstimmung der Saug- und Druckventilgruppe entscheidend für die Leckagefreiheit der Pumpe. Die Saug- und Auslassventilgruppe ist dafür verantwortlich, den Zu- und Abfluss des Mediums während der Bewegung der Membran zu steuern, um einen reibungslosen Fluss des Mediums in der Pumpenkammer sicherzustellen. Die Dichtleistung des Ventils wirkt sich direkt auf die Leckage der Pumpe aus. Daher verwendet die Saug- und Auslassventilgruppe in der Regel leistungsstarke Dichtungsmaterialien und präzise Fertigungsprozesse, um sicherzustellen, dass das Ventil während des Öffnungs- und Schließvorgangs eine dichte Abdichtung bilden kann, um ein Austreten von Medium zu verhindern.