Effiziente Sauerstoffversorgung: Die Wirbelpumpe Erzeugt eine große Anzahl von Blasen gleichmäßiger Größe, die das Wasser vollständig vermischen und die Auflösungseffizienz von Sauerstoff verbessern können. Diese effiziente Sauerstoffanreicherungsmethode trägt dazu bei, die Aktivität aerober Mikroorganismen zu fördern und den Abbau organischer Schadstoffe zu beschleunigen.
Energieeinsparung und Umweltschutz: Im Vergleich zu herkömmlichen Unterwasser-Sauerstoffanreicherungsgeräten wird die Wirbelpumpe Druckluft zum Sprühen von Blasen verwendet, wodurch mehr Energie gespart werden kann. Gleichzeitig reduziert es durch seinen reibungslosen Betrieb und die geringe Geräuschentwicklung auch die Lärmbelastung der Umwelt.
Starke Anti-Verstopfungs-Eigenschaft: Das spezielle Design der Wirbelpumpe sorgt für eine starke Anti-Verstopfungs-Eigenschaft bei der Behandlung von Abwasser, das feste Partikel enthält. Dies trägt dazu bei, den langfristig stabilen Betrieb der Anlage sicherzustellen und durch Verstopfungen verursachte Ausfallzeiten und Wartungskosten zu reduzieren.
Flexible Anpassung: Durch die Anpassung von Durchfluss und Druck der Wirbelpumpe können Belüftungsvolumen und Belüftungsintensität genau gesteuert werden, um den Anforderungen verschiedener Abwasserbehandlungsprozesse gerecht zu werden. Diese Flexibilität eröffnet der Wirbelpumpe vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Abwasseraufbereitung.
Wirbelpumpen werden häufig zur Belüftung und Sauerstoffanreicherung in der Abwasseraufbereitung eingesetzt, unter anderem für die folgenden Aspekte:
Belebtschlammbehandlungssystem: Beim Belebtschlammverfahren können Wirbelpumpen verwendet werden, um Luft oder reinen Sauerstoff in das Belebungsbecken einzublasen, um die Aktivität des Schlamms und die Entfernungsrate organischer Stoffe zu verbessern.
Biofilm-Behandlungssystem: Im Biofilm-Prozess können Wirbelpumpen verwendet werden, um der Oberfläche des Biofilm-Trägers ausreichend Sauerstoff zuzuführen, um das Wachstum des Biofilms und den Abbau organischer Stoffe zu fördern.
Oxidationsgraben-Behandlungssystem: Im Oxidationsgraben-Behandlungssystem können Wirbelpumpen verwendet werden, um die Zirkulation und Belüftung der gemischten Flüssigkeit zu erreichen und so den Behandlungseffekt zu verbessern.
Andere Abwasserbehandlungsverfahren: In Verfahren wie SBR und MBR können Wirbelpumpen auch im Belüftungs- und Sauerstoffanreicherungsprozess eingesetzt werden, um den gesamten Behandlungseffekt zu verbessern.